Diejenigen unter uns, die sich über Flüchtlinge und Integration beschweren, sollten folgendes bedenken: Es gibt nur EINE Menschheit auf unserem EINEN Planeten. Dass wir uns durchmischen und sich die früheren Grenzen auflösen, ist ein natürlicher, nicht aufzuhaltender Prozess.
Unser Magazin:
Wählen Sie rechts eine Kategorie aus.
Gestern haben wir noch getanzt
Heute fallen die Bomben
Gestern haben wir noch gelacht
Heute wischen wir uns das Blut vom Gesicht

Wer in Rom der Engelsburg einen Besuch abstattet, geht dabei möglicherweise auch hoch bis in den vierten Stock. Über einen überdachten Rundgang gelangt man dabei zur in Richtung Stadtzentrum geöffneten Loggia mit Blick in Richtung Prati. Diese Loggia wurde angelegt als Belvedere mit fünf Säulen und Überdachung. Die Decken waren ausgestaltet mit aufwendigen Fresken, die heute noch zum Teil erhalten sind, wenn auch durch die ständige Witterung in eher schlechtem Zustand.
Es ist Weihnachten.
Die Sonne scheint, der Schnee ist geschmolzen und vielerorts ist es dafür nass und matschig. Die Vögel zwitschern wie im Frühling. In Deutschland flattern neben Weihnachtspost die neuen Strompreise für das kommende Jahr ins Haus. Aktuell liegen diese bei uns um 18 Cent höher als noch im Vorjahr, nämlich bei 45,50 Cent/kWh. Immer noch ist unklar, ob es diesen Winter mancherorts noch zu einem Energie-Blackout kommt. Firmen und Institutionen haben ihre Vorbereitungen zumeist bereits getroffen. Auch Privathaushalte versorgten sich teils mit Notfallgeräten und -ausrüstung.
Der erste Schnee fällt nun auch hier bei uns, in vielen kleinen, zarten Flocken. Schon nach kurzer Zeit wird alles draußen mit einer feinen weißen Schicht bedeckt sein.
Ich kann mir nicht helfen: So ein leichter Schneefall ist eines der friedlichsten Bilder.
Wir befinden uns in einer seltsamen Weihnachtszeit. Noch ist Advent. Die Weihnachtsmärkte haben vielerorts begonnen, bei uns stehen zwischen den Buden die Bäume in noch herbstlich-goldenem Laub. Es regnet viel, die Temperaturen sind frisch und ungemütlich, kurz: ein Hundewetter.
Wir bewegen uns von der durch Bundeskanzler Scholz verkündeten Zeitenwende in einen Epochenbruch - so bezeichnete nun Bundespräsident Steinmeier den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.

Ist nicht unser ganzes Leben ein Hallo-Rufen, ohne dass draußen jemand steht?
Harald Schmidt, Die Harald Schmidt Show, Folge 1210
Es brummt und wummert
in der Nacht
Ich lieg hell wach
in dem Verdacht
ich bin mein größter Plagegeist.
Sind meine Hirnkappen vereist?
Wir kommen nicht zur Ruhe. Die Welt kommt nicht zur Ruhe. Bomben fallen weiterhin in der Ukraine durch russische Hand.
Zu “Freude schöner Götterfunken” trat der auf fünf neue Jahre gewählte französische Präsident Emmanuel Macron heute um kurz nach halb zehn Uhr abends auf die Bühne. “Merci” war sein erstes Wort. Der Dank ist auch bei vielen der unseren Seite groß. Macron wurde in einer Stichwahl wiedergewählt, vor seiner starken Konkurrentin, der rechtsnationalen Marine Le Pen. Für den Moment scheint die EU nun gerettet.
… dann werden wir uns am Ende nur noch mit dem Gewehr im Anschlag gegenüberstehen.
So die Worte des ehemaligen russischen Präsidenten Medwedew auf die Ausweisung von 40 russischen Botschaftern aus Deutschland hin.
Der Krieg tobt weiter…
Wie drei Musketiere, mutig und geschlossen, reisten heute die Regierungschefs von Tschechien, Polen und Slowenien in den Hauptkrisenherd - Kiew. Sie wollen sich dort mit Präsident Selenskij besprechen und Unterstützung und Solidarität zeigen. Es wurde auch behauptet, vielleicht wollen sie dem Westen damit zeigen, dass dieser Krieg etwas mehr Mut fordert - von uns allen.
Der Krieg macht sprachlos, manche Dinge, Grausamkeiten und Gefühle können kaum in Worte gefasst werden.
Putin lässt weiterhin ukrainische Städte bombardieren. Seine Truppen haben nun schon zum zweiten Mal das Evakuieren von Zivilisten aus der besonders betroffenen Stadt Mariupol verhindert.
It's so quiet.
- It's the deep breath before the plunge.
I don't want to be in a battle. But waiting on the edge of one I can't escape is even worse.
(Szene aus “Der Herr der Ringe - die Rückkehr des Königs”)
“Alles fällt”-
Raketen fallen
Schüsse fallen
Tränen fallen
alles fällt.
Deutschland liefert nun doch Waffen an die Ukraine, aus eigenen Beständen der Bundeswehr und über Holland, das einen deutschen Bestand an die Ukraine liefern möchte. Es scheint sich etwas zu tun.
…sie hören ständig richtig laute Explosionen und russische Panzer dringen in die Stadt ein. Ihre Soldaten gehen bereits davon aus, dass es alles ihres ist und stolzieren durch die Stadt…
Who do you pray to
if you don't believe in any god
but the only thing left you can do
is pray.
Wir sind im Krieg. In Europa herrscht Krieg, in unserer direkten Nachbarschaft, der Ukraine.
Am 24.02. griff Präsident Putin mit seinen Truppen die Ukraine an. Seither beschießen sie Militärstützpunkte, Städte, nehmen laut Nachrichten Gefangene und schon sind zwischen 100 und 200 Tote zu beklagen.
Auf dieser Welt
werden zuviele Kriege geführt und es wird zu wenig
gesungen.
A house divided against itself, cannot stand.
I believe this government cannot endure permanently half […] and half […].
[…] but I do expect it will cease to be divided.
(Abraham Lincoln, House Divided Speech, June 16, 1858)
Wo ist nur die Zeit geblieben? Vor gerade drei Monaten haben wir an der Universität die Referate verteilt und ich dachte mir noch: “Ach, bis Januar, das ist ja noch lange". Nun ist es schon vor der Tür und ich frage mich, wo die Zeit geblieben ist.
Mit “Fröhlichkeit im Herzen” verabschiedete sich unsere ehemalige Kanzlerin Angela Merkel nach 16 Jahren Kanzlerschaft letzten Donnerstag beim Großen Zapfenstreich in den Ruhestand. Drei Lieder begleiteten sie dabei und die sonst so gefasst wirkende Frau Merkel schien sichtlich gerührt davon.